Social DNA Team
Trends
Corporate Influencer
Unser soziales Engagement resultiert aus unserem Versprechen, Potenziale zu entfalten. Und da wir gerne strategisch denken und agieren, haben wir uns mit einer tollen Organisation zusammengetan, um unseren Social Impact zu verstetigen und zu vervielfachen. Wie wir dabei gemeinsam vorgehen, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Über beramí
Seit mehr als 30 Jahren ist beramí e.V. ein wichtiger Player in Frankfurt am Main in der beruflichen Integration von vorwiegend Frauen mit Migrationserfahrung. Politische Themen wie Chancengleichheit, Frauenförderung, gleichberechtigte Teilhabe sowie die klare Positionierung gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung leiten den Verein bis heute. beramí ist Vordenker in der Realisierung von Projekten, die Migrant:Innen darin unterstützen, berufliche und gesellschaftliche Partizipation zu erreichen. Der Verein setzt mit seiner Arbeit positive und anhaltende Akzente für eine vielfältige Gesellschaft.
Rund 30 innovative, arbeitsmarktorientierte Angebote der beruflichen Beratung und Qualifizierung, Mentoring, Vorbereitung auf Ausbildung, zur berufsbezogenen Deutschförderung sowie zur Förderung der gesellschaftlichen Partizipation und politischem Engagement werden aktuell realisiert. Ziel ist es, auch die im Ausland erworbenen Qualifikationen und Berufserfahrungen gewinnbringend auf dem Arbeitsmarkt einbringen zu können und letztlich auch gesellschaftliche Teilhabe zu erreichen. Dabei sind die Angebote des Vereins so vielfältig wie die Menschen, die die Kurse und Beratungen in Anspruch nehmen.
LinkedIn Trainings – Möglichkeiten und Potenziale für die Jobsuche
Etabliert haben sich bei unserer bisherigen Zusammenarbeit insbesondere (Online-) Trainings für das professionelle Netzwerk LinkedIn. Bei diesen Trainings werden die Teilnehmer:Innen über die Nutzung und Möglichkeiten von LinkedIn, speziell bei der Jobsuche und Karriereentwicklung, informiert. Denn viele der Teilnehmer:Innen befinden sich in der Vorbereitungs- und Orientierungsphase, um sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu bewerben. Durch die Zusammenarbeit können wertvolle Praxistipps für die Erstellung von Profilen angeboten werden, die durch die Digitalisierung des Bewerbungs- und Arbeitsmarkts über alle Branchen hinweg dringend benötigt werden.
Die Trainings beinhalten eine kurze Vorstellung und Einordnung der Plattform und die wichtigsten Dos & Dont’s, die man im Umgang mit LinkedIn kennen sollte. Dabei werden die Teilnehmer:Innen insbesondere dazu befähigt, das volle Potenzial ihres persönlichen LinkedIn-Profils zu nutzen, zu netzwerken, sowie nach Jobs zu suchen und sich über LinkedIn zu bewerben bzw. auf sich aufmerksam zu machen. Die Trainings stießen von Beginn an auf sehr großes Interesse und werden gerne und zahlreich durch die Teilnehmer:Innen der vielfältigen Förderprojekte besucht.

„Die Teilnehmer:Innen von beramí, die in den Trainings zu LinkedIn von Social DNA dabei waren, sind begeistert. Daher freut es uns sehr, dass Carmelo Russo angeboten hat, auch den Verein beramí in Social Media-Themen zu unterstützen. Es ist eine einmalige Gelegenheit von Know-how und Erfahrung der Profis zu profitieren. Unser Wunsch ist, beramí auf Social Media noch besser zu positionieren, um unsere Zielgruppe anzusprechen, aber vielleicht auch weitere Kreise in der Gesellschaft erreichen zu können. Das ist für einen gemeinnützigen Verein, der von öffentlichen Fördermitteln und privaten Stiftungen abhängig ist, vergleichbar mit einem Lottogewinn… Dazu kommt der Spaß in der Zusammenarbeit mit den sympathischen Vertreter:Innen von Social DNA. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!“

Connie Goldstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beramí e.V.